

Seit kurzem gibt es eine Gruppe von Menschen, die sich der Aufgabe stellen, aus der vorliegenden Situation das Beste zu machen und den Flüchtlingen in der Ländcheshalle zu helfen.
Wir finden, dass unsere Energie zu Wertvoll ist, um sie als Ärger über die Verhältnisse, verpuffen zu lassen. Daher wollen wir diese Energie bündeln und in Hilfe investieren, damit baldmöglichst wieder für alle einigermaßen „Normalität“ und ein Menschenwürdiges Miteinander einkehrt.
Rücksicht gepaart mit einer gesunden Portion Vorsicht sind besser als Angst. Denn Angst in vielen Lebenssituationen der einzigste, aber auch immer der schlechteste Ratgeber. Daher verschafft euch selbst ein Bild und helft uns die Situation zu verbessern.
Was bisher geschah:
Am 13.10.15 um 14:46 Uhr wurde im Sozialen Netzwerk Facebook die Gruppe „Flüchtlingshilfe in Wallau“ gegründet. kurz danach um 18:00 Uhr kam die erste Flut, ja man kann wirklich sagen Flut, an Menschen, die ihre Kleiderschränke durchstöbert hatten und die nicht mehr benötigten Sachen in die Feuerwehr Wallau brachten. Denn die Feuerwehr stellte einen Raum zur Verfügung, damit nicht jeder die Sachen selbst nach Kelkheim fahren musste wo sie gesammelt wurden.
Seit dem sind viele Lieferwagen an Kleidung gesammelt und nach Kelkheim verbracht worden.
Man kann sagen, in diesem Falle hat das Soziale Netzwerk hervorragend funktioniert. Hier bekommt ihr auch sehr Zeitnah mit was alles passiert. Die Infos kommen mitunter im Minutentakt. Ganz Aktuell.
Die Wallauer Initiative fand viel positiven Anklang auch beim Main-Taunus-Kreis, dass uns Gestern die Verantwortung für Wallau übertragen wurde und Wallau dies nun in Eigenregie managt.
Für alle, die nicht bei Facebook sind, aber dennoch mithelfen wollen, können sich hier eintragen in der Doodle-Liste
HIER Wer allgemein etwas mithelfen möchte kann sich
HIER Für Kleider Annahme und sortieren zur Zeit eingestellt
HIER Für Kleiderausgabe am Di 3.11. und Do 5.11. der LH
HIER Für Mithilfe beim Café Miteinander vom Asylkreis Wallau
Niemand kann alleine die Welt verändern, aber jeder kann seinen Anteil dazu beitragen.
Ich finde das klasse – großen Respekt!