Zum 41. Mal feiern die Anwohner des am Tiefsten gelegenen Ortsteils von Wallau das Burgfest. Gefeiert wurde der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Anwohner anlässlich des verehrenden Hochwassers 1981, welches den unteren Ortsteil von Wallau meterhoch überflutet hatte.
(mehr …)Archive for the ‘Uncategorized’ Category
41. Burgfest 2023
Montag, August 14th, 2023Das rote Glück ist zurück
Mittwoch, April 26th, 2023Unter diesem Motto stand die Eröffnung der Erdbeersaison des Main-Taunus-Kreises. Wie ittlerweile seit vielen Jahren Tradition, fand dies in Wallau auf den Feldern von Pauls Bauernhof statt. Mit dabei neben dem Erdbeerbauern Reiner Paul auch der Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, der Ortslandwirt Rainer Kahl und der Stadtrat Harald Piazzi.
(mehr …)Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch
Mittwoch, März 1st, 2023Die Wallauer SPD veranstaltete nach zwei Jahren Corona-Pause am diesjährigen Aschermittwoch (22. Februar) wieder ihr traditionelles Heringsessen. Trotz der langen Zwangspause folgten der Einladung zum gemütlichen Ausklingen der Fastnachtszeit in diesem Jahr ca. 40 Gäste ins Alte Rathaus nach Wallau.
(mehr …)Einweihung der neuen Ländcheshalle
Montag, Oktober 17th, 2022Nachdem bereits im Frühjahr des Jahres die Schlüsselübergabe stattgefunden hat und die neue Ländcheshalle seit dem auch schon genutzt wird, wurde nun am Samstag den 15.Oktober endlich die offizielle Einweihung zelebriert.
(mehr …)Wallauer Kürbiswochen
Montag, September 5th, 2022Kürbiswochen am Maislabyrinth
Pauls Bauernhof aus Wallau startet in diesem Jahr das bekannte Kürbisfest in einem neuen Format. Aber nicht nur das Format, sondern auch der Ort des Geschehens. Nicht wie in den vielen Jahren zuvor an der Feldscheune, sondern am Maislabyrinth zwischen Wallau und Nordenstadt.
40 Jahre Burgfest 2022
Sonntag, August 14th, 2022Auch nach 40 Jahren war das älteste Straßenfest in Wallau sehr gut besucht. Das bewusst gewählte Konzept „Essen, Getränke und sonst keinerlei Rahmenprogramm und auch keine Musik“, funktioniert bis heute einwandfrei. Der Grund hierfür ist einfach, die Menschen möchten
(mehr …)Pegel 0,0 Wickerbach ohne Wasser
Freitag, August 12th, 2022Am 10.8.1981 stand der untere Ortskern meterhoch unter Wasser. Der Wickerbach war über seine Ufer getreten und konnte die Menge an Wasser nicht mehr halten. Dabei überflutete er den unteren Ortskern so unverhofft, dass kaum eine Gegenwehr möglich war. Siehe auch Beiträge aus den vergangenen Jahren. Das ist in diesem Jahr jedoch ganz anders,
(mehr …)Konfirmation 2022
Sonntag, Juni 12th, 2022Für 18 Wallauer Jugendliche war es ein großer Tag, ein weiterer Meilenstein auf ihrem Lebensweg. Sie wurden am Pfingstsonntag konfirmiert. Mit diesem Ritual wurden sie nun vollwertige Gemeindemitglieder. Die Feierlichkeit stand unter dem Motto „Ist da jemand, ist da jemand?“
(mehr …)29. Tischtennis-Pfingstturnier
Sonntag, Juni 12th, 2022Der TV-Wallau veranstaltete an Pfingsten das 29. Pauls-Bauernhof Tischtennis Turnier in der neuen Ländcheshalle.
Hier sind ein paar Eindrücke vom Samstag. Weitere Informationen und auch weitere
(mehr …)Goldene Konfirmation 2022
Donnerstag, April 21st, 20229 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 1970 konnten, der Corona-Pandemie geschuldet, mit 2 Jahren Verspätung am Palmsonntag ihre goldene Konfirmation feiern. Gold war das Tema des Tages und Pfarrer Hofmann verglich es mit einem Olympia-Sieg nach einem langen Marathonlauf.
(mehr …)