


Man nehme: Einen Verein: „Waller Wespen“ – ergänze mit etwas frostigem Wetter und verrühre das ganze mit einer Idee zu einem Glühweinstand übergieße das Ganze mit einem Titel: „Wespenglühen“. Dies waren die Zutaten für einen schönen Abend auf dem Recepturhof am Samstag vor dem 4. Advent.
Den ganzen Beitrag lesen »Wie auch in den vergangenen Jahren wurde am Montag der bereits 12. Krippenweg in Wallau eröffnet. Gestartet wurde in der Kirche unter musikalischer Begleitung der Taunusmusikanten. Danach ging es in einem ersten kleinen Rundgang durch Wallau vorbei an einigen Krippen. Ziel war die Johannisberger Straße,
Den ganzen Beitrag lesen »Nach der schwierigen Coronazeit hat es der Wallauer Vereinsring in diesem Jahr wieder geschafft einen Weihnachtsmarkt in Wallau zu organisieren. Auch hier schimmerte die allgemein angespannte Lage durch. Es gab etwas weniger Stände als vorher. Jedoch die wichtigsten Stände, (aus Sicht der Anwesenden)
Den ganzen Beitrag lesen »„Die Brigg iwwern Wickerbach“
so der diesjährige Titel des Stücks, welches die Spielleut‘ vom Heimatverein Wanaloha ihrem Publikum darboten. Wie gehabt blieben sie ihrem Motto treu, die Themen für ihre Theaterstücke aus der Wallauer Chronik zu entnehmen.
Den ganzen Beitrag lesen »„Die Welt und das Leben besteht aus Wiederholungen.“ So oder so ähnlich war es auch in diesem Jahr beim Martinsumzug. Alles Begann wie jedes Jahr an der alten Ländcheshalle (so lange sie noch da ist). Der Zug verlief dann, angeführt von St. Martin auf dem Pferd, bei Nebel und Niesel bis zum alten Sportplatz.
Den ganzen Beitrag lesen »Am 31.Oktober wurde es wieder gruselig in Wallaus Gassen. Marodierende Horden von Monstern, Zombies, Hexen und anderen Untoten machten Wallau unsicher. Mit der Parole „Süßes oder Saures“ forderten sie Tribut in Form von Süßigkeiten und hatten einen Heidenspaß dabei.
Den ganzen Beitrag lesen »Nachdem bereits im Frühjahr des Jahres die Schlüsselübergabe stattgefunden hat und die neue Ländcheshalle seit dem auch schon genutzt wird, wurde nun am Samstag den 15.Oktober endlich die offizielle Einweihung zelebriert.
Den ganzen Beitrag lesen »Der neue Kunstrasenplatz des TV Wallau, hat sich mit seiner Tartanbahn und der angrenzenden neuen Ländcheshalle, zu einer topmodernen Sportanlage entwickelt. Ein Tag vor der offiziellen Einweihung der neuen Ländcheshalle kam es hier zu einem Sportereignis der besonderen Art.
Den ganzen Beitrag lesen »Der Wallauer Kleingartenverein hatte am 8.Okt. eingeladen um das Kartoffel und Kelterfest zu feiern. Und die Wallauer kamen der Einladung gerne nach, nicht zuletzt auch wegen den äußerst leckeren Kartoffelpuffer, für die der Kleingartenverein schon seit Jahren bekannt ist.
Den ganzen Beitrag lesen »24.Sept.2022 Oktoberfest der Waller Wespen in Wallau auf dem Festplatz. Wegen der allgemeinen Corona Lage etwas kleiner, aber immerhin wieder ein Oktoberfest. Für den Verein geht es endlich wieder etwas vorwärts. Nach dem Fassanstich durch unsern Bürgermeister Christian Vogt ging die Party richtig los.
Den ganzen Beitrag lesen »