

Dieses Jahr wird die Waller Kerb von Corona blockiert und findet so nicht statt. Doch wie so immer im Leben. wo eine Tür zugeht, öffnet sich eine Andere. Daher gibt es auch in Wallau am gewohnten Termin was neues, Die Wallauer Kulturtage. Weitere Info Hier
Den ganzen Beitrag lesen »Am 17.08.2020 fand die erste Chorprobe mit allen Mitgliedern seit dem Ausbruch von Corona statt. Natürlich unter Beachtung der gebotenen Hygiene-vorschriften. Zunächst wurde auf dem Kerbeplatz geprobt was den Sängern sichtlich Freude machte.
Den ganzen Beitrag lesen »Nach der langen Corona-Starre beginnen nun auch in Wallau die ersten zaghaften Veranstaltungen. Gestern gab es, vor der heutigen offiziellen Eröffnung des Maislabyrinthes, ein sogenanntes Pre-opening. Hier wurde das Event der Presse vorgestellt und letzte Anweisungen an die Mitwirkenden ausgegeben.
Den ganzen Beitrag lesen »Da, bedingt durch die Verordnungen zur Bekämpfung der Corona Pandemie zurzeit nicht viel öffentliche Veranstaltungen in Wallau stattfinden, gibt es hier auch logischerweise weniger zu berichten. Daher habe ich beschlossen an dieser Stelle, bis es wieder was zu berichten gibt, andere Dinge zu veröffentlichen, die vielleicht auch einen Blick, oder Trip wert sind.
Den ganzen Beitrag lesen »Wallau – früher und heute – zusammengefasst in einem Buch von Hildegard Paul
„Nie würde ich von hier wegziehen.“ sagte Hildegard Paul, eine geborene Wallauerin, die nun ein Buch vorgelegt hat, das sich intensiv mit Wallau und seiner Geschichte beschäftigt.
Den ganzen Beitrag lesen »Wenn mir nochmal einer mit der Ausrede kommt, „Das hat doch kein Zweck, was soll ich kleines Licht schon bewirken“, den werde ich an das winzige Virus namens Corona erinnern. So winzig wie es auch ist, zwingt es dennoch die ganze Welt inne zu halten. Auch in Wallau kann man die Auswirkungen spüren.
Den ganzen Beitrag lesen »Gastbeitrag unseres Ortsvorstehers Herrn Goldbach
Liebe Mitbürger,
wir leben im Moment in einer besonderen Situation. Über Corona möchte ich hier nicht reden, sondern über unser Verhalten in dieser Situation.
Jeder von Ihnen bemerkt sicher, dass wir selbst uns durch falsches Verhalten schaden. Ich möchte nur die Worte Hamsterkäufe und Corona-Partys nennen.
Was können wir also tun? Das Wort das wir suchen, heißt Selbstbeschränkung und es führt zur selbstgewählten Zurücknahme unserer persönlichen Freiheiten. Wenn wir selbstbestimmt unseren Bewegungsraum einschränken, wird es für jeden von uns individuell erträglicher sein.
Wir müssen auch auf die einwirken, die sich nicht in ihrem Verhalten der Situation anpassen. Bitte redet mit Ihnen und wirk positiv auf sie ein. Freunde, Partner und Familienmitglieder haben besseren Zugang zu diesen Personen, als die Politik. „Bitte redet mit Ihnen.“
Weiterhin dürfen wir diejenigen nicht vergessen, die durch Krankheit und Alter eingeschränkt sind und in dieser besonderen Situation stärker leiden bzw. ihr allein nicht gewachsen sind. Bitte helft ihnen, unterstützt bei Einkäufen und sonstigen dringenden Erledigungen.
Wir müssen zusammenhalten und als sozial geprägte Gesellschaft unsere Stärken und Fähigkeiten leben.
Ich bedanke mich bei allen Mitbürger, die unsere Gesellschaft jetzt während der Krise unterstützen.
Herwart Goldbach
Ortsvorsteher Wallau
Die Natur zeigt sich von unserer Coronapanik völlig unbeeindruckt und explodiert förmlich nach den ersten Sonnenstrahlen. In schwierigen Zeiten hier nun zum Ausgleich ein paar schöne Bilder.
Den ganzen Beitrag lesen »Seit vergangenen Samstag den 29.02.2020 ist Wallau um eine Attraktion, oder anders gesagt um ein neues Ladengeschäft reicher. Vielen ist schon die tolle Bemalung des Ladens in der Wiesbadener Straße aufgefallen. Und genau das, was man außen sieht, ist auch das was man innen erwerben kann, nämlich Korallen für Meerwasser-Aquarien.
Den ganzen Beitrag lesen »Am Montag den 2. März konnte das Frühstücksteam der Landfrauen auf 6 Jahre Landfrauen-Frühstück zurück blicken. Am 7. April 2014 hatte alles begonnen, mit den Damen Rosita Holz, Hannelore Punzet, Margit Sickinger, Anni Langguth und Christa Vetter.
Den ganzen Beitrag lesen »