

Wallau soll sauberer werden, so dachten wohl alle die am Samstag beim so genannten „Dreck-weg-Tag“ mitgemacht haben. Unter dem Gesamtkonzept „Sauberhaftes Hessen“ initiierte die CDU-Fraktion des Wallauer Ortsbeirates auch die Beteiligung Wallaus. So wie in vielen anderen Gemeinden auch, trafen sich hier freiwillige Helfer,
die dann den Dreck derjenigen Mitmenschen beseitigen, die sich ihrerseits einen Dreck darum scheren, dass Wallau sauber bleibt. Wer jetzt denkt das sind alles auswärtige Rüpel, weit gefehlt, oder besser gesagt nur teilweise richtig. Es wurden nämlich auch schon alt eingesessene Wallauer dabei gesehen, wie sie ihren Dreck aus dem Autofenster entsorgten. Wenn man sieht was da alles so in der Landschaft rumliegt, so ist das schon eine richtige Sauerei. Da werden z.B. ganze Sätze Reifen entsorgt, das ist keine Bagatelle und geht zu Lasten von uns allen. Überraschenderweise wurde auch ein Schatz mit Gold und Edelstein gefunden, leider nicht Echt.
Interessant ist auch hier ein Umstand, den ich seit vielen Jahren beobachte. Da liegen oft einzelne Schuhe am Straßenrand, da frage ich mich wie kommt das? werfen die Leute einfach während der Fahrt ihre Schuhe aus dem Fenster oder was??? Und wenn ja, warum??? Und was machen sie dann mit dem übriggebliebenen??? Fragen über Fragen.
Doch trotz alledem gibt es dennoch Menschen, die bereit sind für andere einzustehen und den Dreck anderer aufzusammeln. Dafür ein großes Dankeschön.
Tags: Sauberhaftes Hessen, Wallau