


Auch nach 40 Jahren war das älteste Straßenfest in Wallau sehr gut besucht. Das bewusst gewählte Konzept „Essen, Getränke und sonst keinerlei Rahmenprogramm und auch keine Musik“, funktioniert bis heute einwandfrei. Der Grund hierfür ist einfach, die Menschen möchten
Den ganzen Beitrag lesen »Am 10.8.1981 stand der untere Ortskern meterhoch unter Wasser. Der Wickerbach war über seine Ufer getreten und konnte die Menge an Wasser nicht mehr halten. Dabei überflutete er den unteren Ortskern so unverhofft, dass kaum eine Gegenwehr möglich war. Siehe auch Beiträge aus den vergangenen Jahren. Das ist in diesem Jahr jedoch ganz anders,
Den ganzen Beitrag lesen »70 Jahre +1, so lautete das Motto des Kindergarten-Jubiläums. Der Kindergarten Arche feierte sein Jubiläum am vergangenen Sonntag ganz groß auf der Pfarrwiese hinter der Kirche. Mit seinen 71 Jahren übrigens der älteste in Hofheim. Es begann um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst den die Kindergar-tenkinder selbst mitgestalteten.
Den ganzen Beitrag lesen »Mit 2 Jahren Coronabedingter Verspätung wurde dieses Jahr der 25. Mittsommerlauf in Wallau veranstaltet. An die 1300 Läuferinnen und Läufer fanden sich dazu auf und in der neuen Sportstätte in Wallau ein. Etwa die Hälfte startete beim 10 Km Hauptlauf.
Den ganzen Beitrag lesen »Für 18 Wallauer Jugendliche war es ein großer Tag, ein weiterer Meilenstein auf ihrem Lebensweg. Sie wurden am Pfingstsonntag konfirmiert. Mit diesem Ritual wurden sie nun vollwertige Gemeindemitglieder. Die Feierlichkeit stand unter dem Motto „Ist da jemand, ist da jemand?“
Den ganzen Beitrag lesen »Der TV-Wallau veranstaltete an Pfingsten das 29. Pauls-Bauernhof Tischtennis Turnier in der neuen Ländcheshalle.
Hier sind ein paar Eindrücke vom Samstag. Weitere Informationen und auch weitere
Den ganzen Beitrag lesen »Dass bei schönem Wetter die Bienen fliegen ist ja bekannt, aber auch die Wespen waren wieder aktiv. Gemeint sind natürlich die Waller Wespen, die auf den Recepturhof eingeladen hatten, um gemeinsam Vatertag zu feiern. Und wenn es um’s Feiern geht, dann kommen die Wallauer natürlich gerne zusammen.
Den ganzen Beitrag lesen »Am Sonntag den 8.Mai feierten die Konfirmanden aus dem Jahr 1962 ihre Diamantene Konfirmation. Vor 60 Jahren wurden sie von Parrer Kessler konfirmiert. Auch wenn nicht alle am Festgottesdienst teilnehmen konnten, sind aber alle noch am leben, was bei einer Diamantenen Konfirmation schon besonders und nicht immer selbstverständlich ist.
Den ganzen Beitrag lesen »Am Donnerstag den 21.April war es mal wieder soweit und in Wallau wurde Erdbeersaison 2022 vom Landrat Michael Cyriax und dem Wallauer Landwirt Reiner Paul offiziell eröffnet. Hierzu waren auch zahlreich Pressevertreter geladen.
Den ganzen Beitrag lesen »9 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 1970 konnten, der Corona-Pandemie geschuldet, mit 2 Jahren Verspätung am Palmsonntag ihre goldene Konfirmation feiern. Gold war das Tema des Tages und Pfarrer Hofmann verglich es mit einem Olympia-Sieg nach einem langen Marathonlauf.
Den ganzen Beitrag lesen »